SWIFT Service Bureau

Die Firma AnaSys AG bietet seit über 10 Jahren weltweit ein ausfallsicheres und zertifiziertes SWIFT Service Bureau für Banken und Corporates an.

Banken und Corporates müssen zeitkritische Finanztransaktionen sicher übermitteln können. Das SWIFT Service Bureau der AnaSys AG bietet eine sichere und zuverlässige Funktionsausla­ge­rung. Ein spezialisiertes Team sichert die laufende Aktualisierung der SWIFT Applikationen sowie der Infrastruktur auf die neusten technischen Anforderungen. Kunden des AnaSys SWIFT Service Bureau schätzen zunehmend die Auslagerung dieser Aufgaben an einen kompeten­ten Partner. Sowohl betriebliche Risiken wie auch Kosten werden reduziert.

Die AnaSys AG ist ein privates Unternehmen mit Sitz in Zürich. Gegründet 1989, ist sie auf die Entwicklung und den Betrieb von Interbankenlösungen spezialisiert. Das zertifizierte SWIFT Service Bureau ist auf höchste Sicherheit und Ansprüche ausgerichtet. Die hohe Verfügbarkeit wird durch konsequente Redundanz sämtlicher Hardware und Netzwerkkomponenten erreicht.

AnaSys wurde 1989 gegründet und im Juli 2020 von Bottomline Technologies übernommen. Das Unternehmen operiert weiterhin von der Schweiz aus mit demselben Team und derselben Produktpalette.

 

Merkmale

  • SWIFT Applikation und SWIFT Service Bureau von SWIFT zertifiziert
  • die beiden redundanten Rechenzentren stehen in der Schweiz
  • auf Kundenbedarf zugeschnittene Lösung zur Anbindung an SWIFT mit konfigurierbaren Schnittstellen und Prozessabläufen
  • sichere Verarbeitung aller SWIFT-Meldungsstandards, einschliesslich ISO 20022, Funds, FIN und nicht-SWIFT-Formate
  • intuitives Browser GUI mit vollem Funktionsumfang für manuelle Meldungsbearbeitung, interaktiven Abfragen und Überwachung
  • integrierte Meldungs-Archivierung und konfigurierbare Reports
  • Integrierte Compliance Screening mit gängigen Sanktionslisten
  • Integrierte Abstimmung von Geld-, Wertschriften- & Devisen-Bestände

 

Kundennutzen

  • reduzierte Gesamtkosten dank Auslagerung (SaaS Modell, Outsourcing)
  • reduzierte Betriebskosten durch hohe Automatisierung
  • kosteneffektive SWIFT Lösung mit vollem Funktionsumfang
  • reduziertes Betriebsrisiko dank ausfallsicherem und revisionstauglichem Austausch von Meldungen via SWIFT
  • offen für zukünftigen Ausbau der Lösung und Nutzung von weiterer Funktionalität wie Sanktionslistenprüfung und Abgleichsystemen
Zurück