Geschätzte Interessentinnen und Interessenten
AnaSys wurde 1989 gegründet und im Juli 2020 von Bottomline Technologies übernommen. Das Unternehmen operiert weiterhin von der Schweiz aus mit demselben Team und derselben Produktpalette.
Der AnaSys MessageManager, unser Kernprodukt, ist bei vielen namhaften Kunden seit Mitte der 1990er Jahre installiert, beispielsweise bei JP Morgan, VP Bank, PostFinance, Bankhaus Woelbern und Fondsdepot Bank, um nur einige zu nennen. Die Software umfasst die volle Funktionalität und hat sich im Markt bestens bewährt. Mit über 80 Installationen, werden die Produkte und Services von AnaSys in der Schweiz, Europa und Übersee erfolgreich eingesetzt. MessageManager wurde seit Mitte der 1990er Jahre laufend aktualisiert und erfüllt heute modernste technische Anforderungen.
Um den Zugang für Banken, Corporates und Finanzinstituten zu den unterschiedlichen Zahlungs-, Clearing & Settlement Systemen zu vereinfachen, betreibt AnaSys seit 2004 ein eigenes Service Bureau, welches umfangreiche Outsourcing Services im Bereich von Financial Messaging anbietet.
Die Service Bureau Infrastruktur ist in geographisch getrennten Hochsicherheitsgebäuden in der Schweiz untergebracht. Dank der Tatsache, dass die Schweiz als neutrales und politisch stabiles Land, mit umfassenden Datenschutz-Regulierungen als sicherer Hafen gilt, ist unser Service Bureau eine attraktive Lösung für Kunden aus der ganzen Welt.
In der AnaSys setzt sich ein erfahrenes und hochmotiviertes Team für die Anliegen der Kunden ein, wobei sie sich bei ihrer Arbeit von folgende Grundsätzen und Werten leiten lassen:
- Einfache, reibungslose und schnelle Installation der Produkte
- umfassender Funktionsumfang und Benutzerfreundlichkeit ermöglicht eine effiziente und intuitive Arbeit
- traditionelle Schweizer Eigenschaften wie Zuverlässigkeit, Sicherheit und Vertraulichkeit werden konsequent eingehalten
- rasche und lösungsorientierte Behandlung von Support-Anfragen der Kunden
An diesen Grundsätzen richten wir unsere tägliche Arbeit aus.
Herzlichst
Carlo Frey
Mitglied des Verwaltungsrats